Zum Hauptinhalt springen

PDF

« Zurück zum Glossar Index

PDF (Portable Document Format) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat, das 1992 von Adobe Inc. entwickelt wurde und aktuell von der PDF Association weiterentwickelt wird. Es ermöglicht die Darstellung von Dokumenten unabhängig vom ursprünglichen Anwendungsprogramm, Betriebssystem oder der Hardware.

PDFs bewahren das ursprüngliche Layout, Formatierungen, Schriftarten und Bilder eines Dokuments, wodurch sie ideal für den Austausch von Dokumenten sind, die originalgetreu angezeigt werden sollen. Die Dateien können Text, Bilder, Hyperlinks, Formulare und sogar interaktive Elemente enthalten.

Zum Öffnen und Betrachten von PDF-Dateien stehen verschiedene Programme zur Verfügung. Der bekannteste ist der kostenlose Adobe Acrobat Reader, mit dem Nutzer PDFs öffnen, lesen, kommentieren und teilen können. Daneben gibt es zahlreiche alternative PDF-Reader von verschiedenen Anbietern.

Moderne PDF-Software bietet umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Dazu gehören das Zusammenfügen mehrerer PDFs, das Teilen von Dokumenten, das Hinzufügen von Text und Bildern, das Konvertieren in andere Dateiformate wie Word oder Excel und umgekehrt, sowie das Komprimieren zur Reduzierung der Dateigröße.

Für die Sicherheit bietet das PDF-Format Möglichkeiten zum Passwortschutz und zur Verschlüsselung, um sensible Informationen zu schützen. PDFs können auch digital signiert werden, was besonders für offizielle Dokumente relevant ist.

In der geschäftlichen und behördlichen Kommunikation hat sich PDF als Standardformat etabliert, da es die originalgetreue Darstellung von Dokumenten gewährleistet und gleichzeitig plattformübergreifend nutzbar ist.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.