GPT-4o
Was ist GPT-4o?
GPT-4o ist ein multimodales KI-Sprachmodell von OpenAI, das Mitte 2024 veröffentlicht wurde.
Das „o“ im Namen steht für „omni“ und verweist auf die Fähigkeit des Modells, verschiedene Modalitäten wie Text, Bilder und Sprache zu verarbeiten.
GPT-4o wurde als erstes wirklich multimodales Modell von OpenAI konzipiert und ist direkt in ChatGPT integriert, wodurch es sowohl für kostenlose Nutzer (mit begrenztem Zugang) als auch für Abonnenten (mit höheren Nutzungskontingenten) verfügbar ist.
Welche technischen Eigenschaften hat GPT-4o?
GPT-4o verfügt über mehrere bemerkenswerte technische Merkmale:
- Kontextfenster von 128.000 Tokens (etwa 100.000 Wörter), was der Länge eines vollständigen Berichts oder eines kurzen Buches entspricht
- Multimodale Fähigkeiten zur Verarbeitung von Text, Bildern und Sprache
- Integrierte Bildgenerierung direkt im Chat
- Wissensstand bis Ende 2023 (ohne aktivierte Browsing-Funktion)
- Antwortgeschwindigkeit von etwa 5-15 Sekunden für komplexe Anfragen
- Sprachunterstützung für natürliche Gespräche
Das Modell wurde entwickelt, um eine breite Palette von Aufgaben zu bewältigen und ist besonders für kreative Arbeiten und allgemeine Wissensfragen geeignet.
Wie unterscheidet sich GPT-4o von GPT-4.1?
GPT-4o und GPT-4.1 unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten:
Aspekt | GPT-4o | GPT-4.1 |
---|---|---|
Verfügbarkeit | In ChatGPT integriert | Zunächst nur über API |
Geschwindigkeit | Langsamer (5-15 Sekunden) | Etwa 40% schneller |
Kontextfenster | 128.000 Tokens | 1 Million Tokens |
Anweisungsbefolgung | Weniger präzise | Genauer und wörtlicher |
Coding-Fähigkeiten | Gut | Deutlich besser |
Bildgenerierung | Integriert | Nicht direkt im Chat verfügbar |
Wissensstand | Ende 2023 | Mitte 2024 |
GPT-4o legt mehr Wert auf kreative Freiheit und ergänzt Antworten oft mit zusätzlichem Kontext, während GPT-4.1 stärker auf präzise Anweisungsbefolgung und technische Aufgaben ausgerichtet ist.
Für welche Anwendungsfälle eignet sich GPT-4o besonders?
GPT-4o eignet sich besonders für folgende Anwendungsfälle:
- Kreatives Schreiben und Brainstorming, wo ein gewisses Maß an Ausschmückung und Kreativität erwünscht ist
- Bildanalyse und -interpretation dank seiner multimodalen Fähigkeiten
- Bildgenerierung im Chat, eine Funktion, die GPT-4.1 nicht direkt bietet
- Sprachgespräche für natürliche Konversationen
- Allgemeine Fragen und Antworten für den täglichen Gebrauch
- Einfacher Zugang ohne API-Schlüssel oder Programmierung
Das Modell ist besonders wertvoll für Endnutzer, die eine unkomplizierte, funktionsreiche KI-Erfahrung ohne technische Hürden suchen.
Wie schneidet GPT-4o in Benchmarks ab?
GPT-4o zeigt solide Leistungen in verschiedenen Benchmarks, wird jedoch in einigen Bereichen von GPT-4.1 übertroffen:
- Instruction Following Eval (hard subset): 29,2% (im Vergleich zu 49,1% bei GPT-4.1)
- MultiChallenge: 27,8% (im Vergleich zu 38,3% bei GPT-4.1)
- IFEval: 81% (im Vergleich zu 87,4% bei GPT-4.1)
- Graphwalks: 41,7% (im Vergleich zu 61,7% bei GPT-4.1)
GPT-4o zeigt besondere Stärken in der multimodalen Verarbeitung und kreativen Aufgaben, während es bei technischen Benchmarks wie Coding-Tests und präziser Anweisungsbefolgung hinter GPT-4.1 zurückbleibt.
Wie kann man auf GPT-4o zugreifen?
GPT-4o ist über verschiedene Plattformen und Dienste zugänglich:
- ChatGPT: Direkt über die Webseite oder App verfügbar
- Kostenlose Nutzung: Mit täglichen Nutzungsbeschränkungen
- ChatGPT Plus: Mit höheren Limits und schnelleren Antworten
- OpenAI API: Für Entwickler zur Integration in eigene Anwendungen
Im Gegensatz zu GPT-4.1, das zunächst nur über die API verfügbar war, ist GPT-4o direkt in ChatGPT integriert und erfordert keine Entwicklerkenntnisse oder API-Schlüssel für den Zugriff.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann wurde GPT-4o veröffentlicht?
GPT-4o wurde Mitte 2024 von OpenAI veröffentlicht.
Wie unterscheidet sich GPT-4o von GPT-4?
GPT-4o ist schneller und multimodaler als das ursprüngliche GPT-4, mit der Fähigkeit, Text, Bilder und Sprache zu verarbeiten, während es eine ähnliche Qualität der Antworten bietet.
Kann GPT-4o Bilder generieren?
Ja, GPT-4o kann Bilder direkt im Chat generieren, eine Funktion, die GPT-4.1 nicht direkt bietet.
Ist GPT-4o für alle Nutzer verfügbar?
Ja, GPT-4o ist sowohl für kostenlose Nutzer (mit begrenztem Zugang) als auch für Abonnenten von ChatGPT Plus (mit höheren Nutzungskontingenten) verfügbar.
Wie groß ist das Kontextfenster von GPT-4o?
GPT-4o verfügt über ein Kontextfenster von 128.000 Tokens, was etwa 100.000 Wörtern entspricht.
Verwandte Begriffe
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Large Language Models (LLMs)
- OpenAI
- ChatGPT
- Multimodale KI
- GPT-4.1
- GPT-4o mini
- Kontextfenster
- Tokens
- Bildgenerierung