Zum Hauptinhalt springen

Glossary Archive

Zero-Shot-CoT

Was ist Zero-Shot-CoT? Zero-Shot Chain of Thought (Zero-Shot-CoT) ist eine Prompting-Technik für große Sprachmodelle, die es ermöglicht, komplexe Probleme schrittweise zu lösen, ohne dem Modell vorher Beispiele zu zeigen. Im Gegensatz zum Few-Shot-CoT, bei dem mehrere Beispiele mit Lösungswegen vorgegeben werden, reicht bei Zero-Shot-CoT eine einfache Aufforderung wie "Lass uns Schritt für Schritt denken", um das...


Zero-Shot Prompting

Was ist Zero-Shot Prompting? Zero-Shot Prompting ist eine Methode der KI-Nutzung, bei der ein Modell eine Aufgabe ohne vorherige Beispiele lösen soll. Der Prompt enthält lediglich eine direkte Anweisung oder Frage, ohne dass dem KI-Modell gezeigt wird, wie die Aufgabe konkret zu lösen ist. Die KI greift dabei ausschließlich auf ihr vortrainiertes Wissen zurück. Wie funktioniert...


Zielgruppe

Was ist eine Zielgruppe? Zielgruppe ist eine klar abgegrenzte Gruppe von Menschen oder Unternehmen, die ein Angebot, eine Werbemaßnahme oder eine Dienstleistung besonders ansprechen soll. Diese Gruppe teilt bestimmte Merkmale, Interessen oder Bedürfnisse, die sie für ein Produkt oder eine Botschaft empfänglich machen. Zielgruppen können nach Alter, Geschlecht, Beruf, Verhalten oder Einstellungen unterschieden werden. Wofür...


Zielgruppenanalyse

Eine Zielgruppenanalyse umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, potenzielle Kunden eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verstehen. Sie ist ein wichtiger Teilbereich der Markt- und Wettbewerbsanalyse und dient dazu, die Eigenschaften, Bedürfnisse und Kaufmotive der Zielgruppe auf einem tiefgreifenden Niveau kennenzulernen. Bei der Zielgruppenanalyse werden zunächst relevante Merkmale der potenziellen Kundschaft identifiziert. Diese umfassen demografische...


Zielgruppenansprache

Zielgruppenansprache bezieht sich auf die gezielte Kommunikation mit einer bestimmten Gruppe potenzieller Kunden, die durch gemeinsame Merkmale wie demografische, psychografische oder verhaltensbezogene Eigenschaften definiert ist. Im Marketing ist diese präzise Ansprache essenziell, um relevante Botschaften zu vermitteln und Streuverluste zu minimieren. Die Grundlage einer erfolgreichen Zielgruppenansprache bildet ein tiefes Verständnis der eigenen Zielgruppe. Ohne fundiertes...


Zwischenüberschriften

Was ist eine Zwischenüberschrift? Eine Zwischenüberschrift ist eine kurze, prägnante Überschrift innerhalb eines Textes, die einzelne Abschnitte thematisch voneinander abgrenzt. Sie dient der Gliederung langer Texte, verbessert die Lesbarkeit und erleichtert das schnelle Erfassen von Inhalten. Zwischenüberschriften strukturieren den Text und helfen Lesern sowie Suchmaschinen, Themen und Zusammenhänge besser zu erkennen. Welche Funktionen hat eine Zwischenüberschrift?...


Zero-Shot-CoT

Was ist Zero-Shot-CoT? Zero-Shot Chain of Thought (Zero-Shot-CoT) ist eine Prompting-Technik für große Sprachmodelle, die es ermöglicht, komplexe Probleme schrittweise zu lösen, ohne dem Modell vorher Beispiele zu zeigen. Im Gegensatz zum Few-Shot-CoT, bei dem mehrere Beispiele mit Lösungswegen vorgegeben werden, reicht bei Zero-Shot-CoT eine einfache Aufforderung wie "Lass uns Schritt für Schritt denken", um das...


Zero-Shot Prompting

Was ist Zero-Shot Prompting? Zero-Shot Prompting ist eine Methode der KI-Nutzung, bei der ein Modell eine Aufgabe ohne vorherige Beispiele lösen soll. Der Prompt enthält lediglich eine direkte Anweisung oder Frage, ohne dass dem KI-Modell gezeigt wird, wie die Aufgabe konkret zu lösen ist. Die KI greift dabei ausschließlich auf ihr vortrainiertes Wissen zurück. Wie funktioniert...


Zielgruppe

Was ist eine Zielgruppe? Zielgruppe ist eine klar abgegrenzte Gruppe von Menschen oder Unternehmen, die ein Angebot, eine Werbemaßnahme oder eine Dienstleistung besonders ansprechen soll. Diese Gruppe teilt bestimmte Merkmale, Interessen oder Bedürfnisse, die sie für ein Produkt oder eine Botschaft empfänglich machen. Zielgruppen können nach Alter, Geschlecht, Beruf, Verhalten oder Einstellungen unterschieden werden. Wofür...


Zielgruppenanalyse

Eine Zielgruppenanalyse umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, potenzielle Kunden eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verstehen. Sie ist ein wichtiger Teilbereich der Markt- und Wettbewerbsanalyse und dient dazu, die Eigenschaften, Bedürfnisse und Kaufmotive der Zielgruppe auf einem tiefgreifenden Niveau kennenzulernen. Bei der Zielgruppenanalyse werden zunächst relevante Merkmale der potenziellen Kundschaft identifiziert. Diese umfassen demografische...


Zielgruppenansprache

Zielgruppenansprache bezieht sich auf die gezielte Kommunikation mit einer bestimmten Gruppe potenzieller Kunden, die durch gemeinsame Merkmale wie demografische, psychografische oder verhaltensbezogene Eigenschaften definiert ist. Im Marketing ist diese präzise Ansprache essenziell, um relevante Botschaften zu vermitteln und Streuverluste zu minimieren. Die Grundlage einer erfolgreichen Zielgruppenansprache bildet ein tiefes Verständnis der eigenen Zielgruppe. Ohne fundiertes...


Zwischenüberschriften

Was ist eine Zwischenüberschrift? Eine Zwischenüberschrift ist eine kurze, prägnante Überschrift innerhalb eines Textes, die einzelne Abschnitte thematisch voneinander abgrenzt. Sie dient der Gliederung langer Texte, verbessert die Lesbarkeit und erleichtert das schnelle Erfassen von Inhalten. Zwischenüberschriften strukturieren den Text und helfen Lesern sowie Suchmaschinen, Themen und Zusammenhänge besser zu erkennen. Welche Funktionen hat eine Zwischenüberschrift?...