Zum Hauptinhalt springen

Baidu

« Zurück zum Glossar Index

Was ist Baidu?

Baidu ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das vor allem durch seine Suchmaschine bekannt ist. Es wurde im Jahr 2000 von Robin Li und Eric Xu in Peking gegründet.

Baidu betreibt neben der Suchmaschine auch zahlreiche weitere Internetdienste wie Karten, eine Enzyklopädie und KI-Anwendungen.

Wofür wird Baidu verwendet?

Baidu wird hauptsächlich als Suchmaschine genutzt – vergleichbar mit Google, aber speziell für den chinesischen Markt. Nutzer suchen damit Webseiten, Bilder, Nachrichten oder Musikdateien.

Darüber hinaus bietet Baidu Dienste wie Baidu Maps für Navigation, Baidu Baike als Online-Enzyklopädie und verschiedene KI-basierte Anwendungen, etwa Chatbots und Sprachassistenten.

Warum ist Baidu wichtig?

Baidu ist Marktführer unter den Suchmaschinen in China und ermöglicht Millionen Menschen den Zugang zu Informationen im Internet.

Für Unternehmen ist Baidu ein zentrales Werbe- und Marketinginstrument, da viele Nutzer ihre Kaufentscheidungen über die Plattform treffen.

Baidu investiert zudem stark in Künstliche Intelligenz und prägt damit die digitale Entwicklung in China maßgeblich.

Wie wird Baidu umgesetzt oder optimiert?

Für Unternehmen ist es entscheidend, ihre Webseiten für Baidu zu optimieren – ähnlich wie bei Google-SEO, aber mit Fokus auf chinesische Sprache und Nutzergewohnheiten.

Dazu gehören die Anpassung von Keywords, schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und die Einhaltung chinesischer Internetregeln.

Werbetreibende können gezielte Anzeigen (Pay-for-Performance) schalten, um ihre Reichweite zu erhöhen.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei Baidu?

Häufige Fehler sind das Vernachlässigen lokaler SEO-Anforderungen und das Ignorieren der chinesischen Zensurvorgaben.

Auch die technische Umsetzung (z.B. Serverstandort in China) wird oft unterschätzt. Ein weiterer Stolperstein: Viele Baidu-Dienste sind nur auf Chinesisch verfügbar, was für internationale Unternehmen eine Hürde darstellt.

Tipp: Zusammenarbeit mit lokalen Experten erleichtert den Einstieg.

Welche Tools unterstützen bei Baidu?

Hilfreiche Tools sind Baidu Webmaster Tools für SEO-Analysen, Baidu Tongji (Analytics) zur Auswertung von Nutzerverhalten und Baidu Ads für das Schalten von Werbeanzeigen.

Für Karten- und Navigationsdienste gibt es Baidu Maps, für KI-Anwendungen Baidu AI Cloud und den KI-Chatbot Ernie.

Welche Begriffe sind eng mit Baidu verknüpft?

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.