Chromium
Was ist Chromium?
Chromium ist ein Open-Source-Webbrowser und gleichzeitig das zugrundeliegende Entwicklungsprojekt für Google Chrome.
Der Großteil des Quelltextes wird unter der BSD-Lizenz als freie Software zur Verfügung gestellt und dient als Grundlage für verschiedene andere Browser.
Chromium zeichnet sich durch eine einfache Oberfläche, moderne Webstandards und eine modulare Sicherheitsarchitektur aus.
Wie unterscheidet sich Chromium von Google Chrome?
Chromium ist die Open-Source-Basis, während Google Chrome zusätzliche proprietäre Komponenten enthält.
Chrome fügt Google-Dienste wie automatische Updates, Flash Player, erweiterte Codec-Unterstützung und Tracking-Funktionen hinzu.
Chromium verzichtet auf diese proprietären Elemente und bietet dadurch mehr Datenschutz, aber weniger kommerzielle Features wie DRM-Unterstützung für Streaming-Dienste.
Welche Browser basieren auf Chromium?
Zahlreiche moderne Browser nutzen Chromium als technische Grundlage mit individuellen Anpassungen.
Zu den bekanntesten gehören Microsoft Edge, Opera, Brave, Vivaldi und Epic Privacy Browser.
Diese Browser erweitern Chromium um eigene Features, Datenschutzoptionen oder Benutzeroberflächen, profitieren aber von der gemeinsamen Rendering-Engine und Sicherheitsarchitektur.
Browser | Besonderheit | Zielgruppe |
---|---|---|
Google Chrome | Vollständige Google-Integration | Allgemeine Nutzer |
Microsoft Edge | Windows-Optimierung | Microsoft-Ökosystem |
Brave | Datenschutz, Ad-Blocking | Privacy-bewusste Nutzer |
Opera | Zusatzfunktionen, VPN | Power-User |
Vivaldi | Anpassbarkeit | Customization-Fans |
Welche Rendering-Engine verwendet Chromium?
Chromium nutzt die Blink-Rendering-Engine, eine Weiterentwicklung der WebKit-Engine.
Blink wurde 2013 von Google als Fork von WebKit entwickelt und optimiert die Darstellung von Webseiten, JavaScript-Ausführung und moderne Webstandards.
Die Engine unterstützt HTML5, CSS3, WebGL und verschiedene Web-APIs für moderne Webanwendungen.
Wie funktioniert die Sicherheitsarchitektur von Chromium?
Chromium implementiert ein Multi-Prozess-Modell mit Sandboxing zur Isolation von Webinhalten.
Jeder Tab läuft in einem separaten Prozess, wodurch Abstürze und Sicherheitslücken einzelner Seiten den gesamten Browser nicht beeinträchtigen.
Das Sandboxing beschränkt den Zugriff auf Systemressourcen und verhindert, dass bösartiger Code das Betriebssystem kompromittiert.
Welche semantischen Web-Features unterstützt Chromium?
Chromium unterstützt semantisches HTML, strukturierte Daten und moderne Accessibility-Standards.
Der Browser erstellt automatisch ein Accessibility Object Model (AOM) aus semantischen HTML-Elementen, das von Screenreadern und anderen Hilfstechnologien genutzt wird.
Chromium erkennt auch Microdata, JSON-LD und andere strukturierte Datenformate für verbesserte Suchmaschinen-Integration.
Ist Chromium komplett kostenlos?
Chromium ist vollständig kostenlos und Open-Source, ohne versteckte Kosten oder Premium-Funktionen.
Kann Chromium Netflix oder andere DRM-Inhalte abspielen?
Standard-Chromium unterstützt keine DRM-geschützten Inhalte, da proprietäre Widevine-Module nicht enthalten sind.
Wie oft wird Chromium aktualisiert?
Chromium erhält täglich Entwickler-Builds und alle sechs Wochen stabile Versionen, parallel zu Chrome.
Können Chrome-Erweiterungen in Chromium verwendet werden?
Ja, Chromium ist mit den meisten Chrome-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store kompatibel.
Welche Programmiersprachen werden in Chromium verwendet?
Chromium ist hauptsächlich in C++ geschrieben, mit JavaScript für Webkomponenten und Python für Build-Tools.
Verwandte Begriffe:
- Rendering-Engine
- Open-Source-Browser
- Blink-Engine
- Multi-Prozess-Architektur
- Sandboxing
- Accessibility Object Model
- Semantisches HTML
- Web-Standards
- Browser-Fork
- Cross-Platform-Browser