Conversion
Was ist eine Conversion?
Eine Conversion bezeichnet die Umwandlung des Status einer Zielperson in einen neuen Status, beispielsweise die Umwandlung eines Interessenten in einen Kunden.
Im Marketing, besonders im Online-Marketing, beschreibt eine Conversion jede gewünschte Aktion, die ein Nutzer als Reaktion auf eine Marketing-Maßnahme ausführt.
Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet „Umwandlung“ oder „Konversion“.
Eine Conversion kann verschiedene Aktionen umfassen: ein Kauf im Online-Shop, die Registrierung für einen Newsletter, das Herunterladen eines E-Books oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Was ist die Conversion Rate?
Die Conversion Rate ist der Prozentsatz der Website-Besucher, die eine gewünschte Aktion durchführen.
Sie wird nach einer einfachen Formel berechnet: Anzahl der durchgeführten Aktionen geteilt durch Anzahl der Website-Besucher, multipliziert mit 100.
Beispiel: Wenn 100 von 1.000 Website-Besuchern ein E-Book herunterladen, beträgt die Conversion Rate 10 Prozent.
Die Conversion Rate dient als zentrale Messgröße im Online-Marketing und zeigt die Effektivität von Marketingkampagnen.
Was ist Conversion Marketing?
Conversion Marketing ist eine digitale Marketing-Strategie, die darauf abzielt, den Prozentsatz der Nutzer zu maximieren, die eine spezifische Aktion durchführen.
Es kombiniert Brand Marketing mit Performance Marketing, um Interessenten durch den gesamten Kaufprozess zu führen.
Conversion Marketing optimiert jeden Berührungspunkt mit potenziellen Kunden, von der ersten Aufmerksamkeit bis zum finalen Kauf.
Das Ziel ist die systematische Steigerung der Conversion Rate durch Verbesserung der Nutzererfahrung und Entfernung von Hindernissen im Kaufprozess.
Welche Arten von Conversions gibt es?
Es existieren zwei Hauptkategorien von Marketing-Conversions: Performance Marketing Conversions und Brand Marketing Conversions.
Performance Marketing Conversions sind direkt messbare Aktionen wie Käufe, Formular-Einreichungen oder Downloads, die unmittelbar zum Umsatz beitragen.
Brand Marketing Conversions fokussieren sich auf Markenbewusstsein und Engagement. Diese umfassen direkte Interaktionen, erhöhten Website-Traffic und andere Signale für Markeninteresse.
Beide Arten ergänzen sich und tragen zur langfristigen Geschäftsentwicklung bei.
Wie wird eine Conversion gemessen?
Conversions werden durch Conversion Tracking gemessen, bei dem spezielle Tracking-Codes implementiert werden, um definierte Ziele zu verfolgen.
Die Messung erfolgt über verschiedene Kanäle: bezahlte Werbung, organische Suche, direkte Zugriffe, soziale Medien, Weiterleitungen und E-Mail-Marketing.
Zur vollständigen Analyse wird der gesamte Conversion Funnel betrachtet. Dieser erfasst alle Schritte und Faktoren, die zu einer erfolgreichen Conversion führen, einschließlich Website-Gestaltung, Inhaltsstruktur und Nutzerverhalten.
Was ist der Unterschied zwischen Conversion und Click?
Ein Click ist nur das Anklicken eines Links oder Buttons, während eine Conversion die gewünschte Zielaktion nach dem Click darstellt.
Welche Conversion Rate ist gut?
Eine gute Conversion Rate variiert stark je nach Branche, liegt aber typischerweise zwischen 1-5 Prozent für E-Commerce-Websites.
Was ist ein Conversion Funnel?
Ein Conversion Funnel ist der Weg, den potenzielle Kunden von der ersten Aufmerksamkeit bis zur finalen Conversion durchlaufen.
Können Conversions automatisch generiert werden?
Ja, automatisierte Bots können Conversions erzeugen, weshalb die Analyse der Conversion-Quellen wichtig für genaue Messungen ist.
Was ist Post-Conversion-Marketing?
Post-Conversion-Marketing bezeichnet alle Marketingaktivitäten, die nach einer erfolgreichen Conversion stattfinden, um Kundenbindung und Wiederholungskäufe zu fördern.
Verwandte Begriffe:
- Conversion Rate
- Conversion Tracking
- Conversion Funnel
- Landing Page
- Call-to-Action
- Lead Generation
- Customer Journey
- A/B Testing
- Retargeting
- ROI