Zum Hauptinhalt springen

FAQ

« Zurück zum Glossar Index

FAQ steht für „Frequently Asked Questions“ (auf Deutsch: häufig gestellte Fragen) und bezeichnet eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten zu einem bestimmten Thema. Diese Sammlungen werden meist als Hypertext auf Webseiten oder seltener als herunterladbare Textdokumente angeboten.

Der Zweck von FAQs besteht darin, Nutzern schnelle Antworten auf häufige Fragen zu geben, ohne dass diese den Kundenservice kontaktieren müssen. Dies spart sowohl den Nutzern Zeit als auch den Unternehmen Ressourcen. Auf deutschsprachigen Webseiten findet man neben der Abkürzung „FAQ“ auch Überschriften wie „Fragen und Antworten“ oder „Antworten auf häufig gestellte Fragen“.

FAQs sind ein wichtiger Bestandteil der Nutzererfahrung und des Kundensupports. Sie steigern die Effizienz im Kundensupport, indem sie das Volumen von Anfragen reduzieren, die direkt vom Support-Team bearbeitet werden müssen. Zudem bieten sie Nutzern eine Hilfestellung, um Informationen schnell und eigenständig zu finden.

Gut strukturierte FAQ-Seiten sind in Themenbereiche gegliedert, verwenden eine verständliche Sprache und konzentrieren sich auf tatsächlich häufig gestellte Fragen. Sie können auch durch visuelle Elemente wie Abbildungen oder Screenshots ergänzt werden, um komplexe Sachverhalte besser zu erklären.

Aus SEO-Sicht können FAQs ebenfalls wertvoll sein, da sie häufig gesuchte Fragen beantworten und so dazu beitragen können, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.