Zum Hauptinhalt springen

Gemini 2.5 Pro

« Zurück zum Glossar Index

Was ist Gemini 2.5 Pro?

Gemini 2.5 Pro ist das fortschrittlichste KI-Modell von Google DeepMind, das am 25. März 2025 veröffentlicht wurde.

Es handelt sich um ein speziell als „Thinking Model“ konzipiertes Sprachmodell, das sich durch verbesserte Denkfähigkeiten und Reasoning-Kapazitäten auszeichnet.

Das Modell wurde entwickelt, um komplexe Probleme zu lösen, indem es seine Gedanken schrittweise durcharbeitet, bevor es eine Antwort gibt, was zu präziseren und kontextuell relevanteren Ergebnissen führt.

Welche technischen Eigenschaften hat Gemini 2.5 Pro?

Gemini 2.5 Pro verfügt über beeindruckende technische Merkmale:

  • Kontextfenster von 1 Million Tokensmit geplanter Erweiterung auf 2 Millionen Tokens
  • Multimodale Fähigkeitenzur Verarbeitung von Text, Bildern, Audio und Video
  • Integrierte Thinking-Technologie, die menschliches Denken nachahmt
  • Verbesserte Reasoning-Fähigkeitenfür komplexe Aufgaben
  • Fortschrittliche Coding-Fähigkeitenmit Code-Generierung und -Ausführung
  • Experimenteller Statusmit kontinuierlichen Verbesserungen

Das Modell wurde mit fortschrittlichen Techniken wie Reinforcement Learning und verbessertem Post-Training entwickelt, um seine Leistung gegenüber früheren Modellen zu steigern.

Wie unterscheidet sich Gemini 2.5 Pro von anderen Gemini-Modellen?

Gemini 2.5 Pro hebt sich in mehreren Aspekten von anderen Gemini-Modellen ab:

Im Vergleich zuGemini 2.0 Pro:

  • 2.5 Pro bietet verbesserte Reasoning-Fähigkeiten
  • 2.5 Pro zeigt bessere Leistung bei Benchmarks für Mathematik und Wissenschaft
  • 2.5 Pro ist etwa 22,5-mal teurer für Input- und Output-Tokens

Im Vergleich zuGemini 2.0 Flash Thinking:

  • 2.5 Pro erreicht höhere Werte bei Benchmarks (MMMU: 81,7% vs. 75,4%)
  • 2.5 Pro erzielt bessere Ergebnisse bei wissenschaftlichen Tests (GPQA: 84,0% vs. 74,2%)
  • 2.5 Pro wurde später veröffentlicht (März 2025 vs. Dezember 2024)

Im Vergleich zuGemini 2.5 Flash:

  • Beide Modelle haben ähnliche Ausgabegeschwindigkeiten, im Gegensatz zu früheren Versionen, bei denen Flash deutlich schneller war
  • Pro bietet höhere Qualität bei komplexeren Aufgaben

Welche Benchmarks hat Gemini 2.5 Pro erreicht?

Gemini 2.5 Pro führt in mehreren wichtigen Benchmarks:

  • MMMU: 81,7%
  • GPQA (Diamond Science): 84,0%
  • AIME 2024: 92,0%
  • AIME 2025: 86,7%
  • Humanity’s Last Exam: 18,8% (ohne Tool-Nutzung)
  • SWE-Bench Verified: 63,8% mit einem benutzerdefinierten Agent-Setup

Laut Google übertrifft Gemini 2.5 Pro konkurrierende Modelle wie OpenAI o3, Anthropic Claude 3.7 Sonnet und DeepSeek R1 bei Reasoning- und Wissens-Benchmarks, was seine Fähigkeiten in komplexen Denkaufgaben unterstreicht.

Wie kann man auf Gemini 2.5 Pro zugreifen?

Gemini 2.5 Pro ist über verschiedene Plattformen zugänglich:

  • Google AI Studiofür Entwickler und Unternehmen
  • Gemini Appfür Gemini Advanced-Nutzer
  • Vertex AI(geplante Integration)
  • Gemini APImit zwei Versionen:
    • gemini-2.5-pro-exp-03-25(kostenlose Nutzung)
    • gemini-2.5-pro-preview-03-25(kostenpflichtige Version, verfügbar seit 4. April 2025)

Google plant, in den kommenden Wochen Preismodelle einzuführen, die es Nutzern ermöglichen, 2.5 Pro mit höheren Ratelimits für den skalierten Produktionseinsatz zu verwenden.

Für welche Anwendungsfälle eignet sich Gemini 2.5 Pro besonders?

Gemini 2.5 Pro eignet sich besonders für Aufgaben, die tiefes analytisches Denken erfordern:

  • Wissenschaftliche Forschungund komplexe Problemlösung
  • Fortgeschrittene Mathematikund technische Herausforderungen
  • Erstellung visuell ansprechender Web-Apps
  • Agentenbasierte Code-Anwendungenund Code-Transformation
  • Verarbeitung großer Datensätzedank des erweiterten Kontextfensters
  • Integration verschiedener Informationsquellendurch multimodale Fähigkeiten

Das Modell ist ideal für Domänen, die eine rigorose Analyse erfordern, wie wissenschaftliche Forschung, fortgeschrittene Mathematik und technische Problemlösung.

Häufige Fragen (FAQ)

Wann wurde Gemini 2.5 Pro veröffentlicht?

Gemini 2.5 Pro wurde am 25. März 2025 als experimentelles Modell veröffentlicht.

Wie unterscheidet sich Gemini 2.5 Pro von GPT-4.5?

Gemini 2.5 Pro wurde einen Monat nach GPT-4.5 (27. Februar 2025) veröffentlicht und konzentriert sich stärker auf Reasoning- und Coding-Fähigkeiten, während GPT-4.5 auf natürlichere Konversationen und Reduzierung von Fehlinformationen ausgerichtet ist.

Was bedeutet „Thinking Model“ bei Gemini 2.5 Pro?

Als „Thinking Model“ arbeitet Gemini 2.5 Pro Prompts schrittweise durch, verfeinert Lösungen und wählt die genaueste Antwort aus, ähnlich wie Menschen komplexe Probleme lösen.

Wie schneidet Gemini 2.5 Pro im Vergleich zu Gemini 2.0 Flash ab?

In einer Evaluierung erreichte Gemini 2.5 Pro einen deutlich höheren Korrektheitswert (0,8) im Vergleich zu Gemini 2.0 Flash (0,53), allerdings mit einem viel höheren Token-Verbrauch.

Ist Gemini 2.5 Pro kostenlos nutzbar?

Es gibt eine kostenlose experimentelle Version (gemini-2.5-pro-exp-03-25) und eine kostenpflichtige Preview-Version (gemini-2.5-pro-preview-03-25), die seit dem 4. April 2025 verfügbar ist.

Verwandte Begriffe

  1. Künstliche Intelligenz (KI)
  2. Large Language Models (LLMs)
  3. Google DeepMind
  4. Reasoning-Modelle
  5. Multimodale KI
  6. Gemini 2.0 Pro
  7. Gemini 2.5 Flash
  8. Thinking Technology
  9. Reinforcement Learning
  10. Vertex AI
« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing spezialisiert hat.