Keyword
Was ist ein Keyword?
Ein Keyword ist ein Begriff oder eine Wortgruppe, die Nutzer in Suchmaschinen wie Google eingeben, um gezielt Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu finden.
Im Online-Marketing steht „Keyword“ auch für Schlagwörter, die den Inhalt einer Webseite beschreiben und für Suchmaschinen relevant machen.
Keywords können aus einzelnen Wörtern („Schuhe“) oder aus mehreren Wörtern bestehen („rote Laufschuhe kaufen“).
Wofür wird ein Keyword verwendet?
Keywords werden genutzt, um Webseiten für Suchmaschinen auffindbar zu machen. Sie helfen dabei, Inhalte so zu gestalten, dass sie auf die Suchanfragen der Nutzer abgestimmt sind.
Im Suchmaschinenmarketing dienen Keywords dazu, Anzeigen gezielt auszuspielen oder die Sichtbarkeit von Webseiten in den organischen Suchergebnissen zu verbessern.
Auch bei der Analyse von Nutzerbedürfnissen und beim Aufbau von Content-Strategien spielen sie eine zentrale Rolle.
Warum ist ein Keyword wichtig?
Keywords sind das Bindeglied zwischen Nutzeranfrage und Webseiten-Inhalt. Sie sorgen dafür, dass die richtigen Besucher auf eine Webseite gelangen – zum Beispiel potenzielle Kunden, die nach einem bestimmten Produkt suchen.
Wer passende Keywords auswählt und sinnvoll einsetzt, erhöht die Chance auf mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks und letztlich mehr Umsatz. Ohne relevante Keywords bleibt eine Webseite für viele Suchanfragen unsichtbar.
Wie wird ein Keyword umgesetzt oder optimiert?
Um Keywords erfolgreich einzusetzen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
- Relevante Keywords recherchieren, die zur Zielgruppe und zum Angebot passen.
- Die wichtigsten Keywords gezielt in Überschriften, Texten, Meta-Tags und Bildbeschreibungen einbauen.
- Auf die Suchintention achten: Möchte der Nutzer kaufen, sich informieren oder vergleichen?
- Regelmäßig prüfen, welche Keywords gut funktionieren, und die Strategie anpassen.
Ein Beispiel: Wer Sportschuhe verkauft, sollte nicht nur das allgemeine Keyword „Schuhe“ nutzen, sondern auch spezifische Begriffe wie „Laufschuhe Damen rot“ einbauen.
Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei Keywords?
Häufige Fehler sind:
- Zu allgemeine Keywords wählen (z. B. „Schuhe“ statt „Laufschuhe Damen rot“).
- Keyword-Stuffing: Das übermäßige Wiederholen eines Keywords im Text, was unnatürlich wirkt und von Suchmaschinen abgestraft werden kann.
- Die Suchintention der Nutzer nicht berücksichtigen.
- Wichtige Keywords vergessen oder nicht regelmäßig überprüfen.
Tipp: Lieber gezielt und natürlich schreiben, als zwanghaft Keywords einzubauen.
Welche Tools unterstützen bei Keywords?
Hilfreiche Tools für die Keyword-Recherche und -Optimierung sind:
- Google Keyword Planner
- SEMrush
- Ahrefs
- Ubersuggest
- Answer The Public
- Google Trends
- Keyword Tool.io
Diese Tools helfen dabei, Suchvolumen, Konkurrenz und neue Keyword-Ideen zu finden.
Welche Begriffe sind eng mit Keyword verknüpft?
- Suchintention (Search Intent)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Longtail-Keyword
- Shorttail-Keyword
- Content-Marketing
- SEA (Suchmaschinenwerbung)
- Meta-Tags
- Ranking
- SERP (Search Engine Results Page)
- Keyword-Recherche