Microsoft
Was ist Microsoft?
Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen aus den USA. Es entwickelt Software, Hardware und Cloud-Lösungen.
Bekannt ist Microsoft vor allem für Windows, das Office-Paket, die Xbox-Konsolen und Cloud-Dienste wie Azure.
Das Unternehmen wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Redmond, Washington.
Wofür wird Microsoft verwendet?
Microsoft-Produkte kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: Windows als Betriebssystem für PCs, Office-Anwendungen wie Word und Excel für Büroarbeiten, Azure für Cloud-Computing und KI-Anwendungen, Surface-Geräte für mobiles Arbeiten und Xbox für Gaming.
Unternehmen nutzen Microsoft-Tools für Zusammenarbeit, Datenverwaltung und Automatisierung. Privatnutzer profitieren von benutzerfreundlichen Anwendungen für Alltag und Freizeit.
Warum ist Microsoft wichtig?
Microsoft prägt den digitalen Alltag weltweit. Das Unternehmen bietet Lösungen, die Arbeit, Kommunikation und Unterhaltung erleichtern.
Besonders im Business-Bereich sorgt Microsoft für Effizienz, Datensicherheit und Skalierbarkeit. Die starke Marktstellung bei Betriebssystemen und Office-Software macht Microsoft zu einem zentralen Akteur in der IT-Branche.
Mit Cloud- und KI-Angeboten gestaltet Microsoft auch die Zukunftstechnologien aktiv mit.
Was ist die bekannteste Software ist von Microsoft?
- Microsoft 365 (Office-Anwendungen, Teams, Outlook)
- Azure (Cloud- und KI-Dienste)
- Power Platform (Power BI, Power Automate, Power Apps)
- Microsoft Teams (Zusammenarbeit und Kommunikation)
- Visual Studio (Softwareentwicklung)
- OneDrive (Cloud-Speicher)
- Microsoft Copilot (KI-Assistenz in Office-Anwendungen)
Welche Begriffe sind eng mit Microsoft verknüpft?
- Windows
- Office 365 / Microsoft 365
- Azure
- Cloud Computing
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Microsoft Teams
- Xbox
- Surface
- Power Platform
- Automatisierung
- Datensicherheit
- Lizenzmanagement