Zum Hauptinhalt springen

PageRank

« Zurück zum Glossar Index

PageRank ist ein von Google verwendeter Algorithmus, der die Wichtigkeit von Webseiten anhand ihrer Verlinkungsstruktur bewertet. Er wurde von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University entwickelt und 1997 zum Patent angemeldet. Der Name leitet sich sowohl vom Begriff „Webseite“ (englisch: „web page“) als auch vom Mitgründer Larry Page ab.

Das Grundprinzip des PageRank basiert auf der Annahme, dass eine Webseite umso wichtiger ist, je mehr andere Seiten auf sie verlinken. Dabei spielt nicht nur die Anzahl der eingehenden Links eine Rolle, sondern auch deren Qualität: Links von Seiten mit hohem eigenen PageRank werden stärker gewichtet als solche von weniger bedeutenden Seiten. Dieses Konzept überträgt die wissenschaftliche Zitierpraxis auf das World Wide Web.

In der Vergangenheit war der PageRank-Wert öffentlich einsehbar und wurde auf einer Skala von 0 bis 10 angegeben. Webmaster und SEO-Experten konzentrierten sich stark auf den Aufbau von Backlinks, was teilweise zu manipulativen Praktiken führte. Google stellte die Veröffentlichung des PageRank-Wertes schließlich ein und integrierte im Laufe der Zeit zahlreiche weitere Rankingfaktoren in seinen Suchalgorithmus.

Obwohl der PageRank heute nicht mehr die dominante Rolle bei der Bewertung von Webseiten spielt, ist er nach wie vor Bestandteil des Google-Algorithmus. Seine Bedeutung hat jedoch zugunsten anderer Faktoren wie Relevanz, Content-Qualität und Nutzerverhalten abgenommen. Die grundlegende Idee, dass Backlinks als Empfehlungen für eine Webseite dienen, bleibt jedoch ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung.

Der PageRank-Algorithmus kann mathematisch als rekursive Formel dargestellt werden, die den zufällig durch das Netz surfenden Benutzer modelliert. Die Wahrscheinlichkeit, mit der dieser auf eine bestimmte Webseite stößt, entspricht dem PageRank der Seite.

Seit September 2019 sind alle mit PageRank verbundenen Patente abgelaufen.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.