Zum Hauptinhalt springen

Pipedrive

« Zurück zum Glossar Index

Pipedrive ist ein Vertriebs-Pipeline CRM-System, das speziell für den Vertrieb entwickelt wurde und Unternehmen dabei hilft, Verkaufsprozesse strukturiert und effizient zu verwalten. Die 2010 gestartete Software wurde von Vertriebsexperten für Vertriebsexperten konzipiert und zeichnet sich besonders durch ihre visualisierte Sales Pipeline aus, mit der Nutzer auf einen Blick den Status ihrer Deals erkennen können.

Das Hauptmerkmal von Pipedrive ist die intuitive, visuell aufgebaute Deal-Pipeline, die es Teams ermöglicht, Verkaufschancen per Drag-and-Drop nach ihrem aktuellen Status zu organisieren und zu verfolgen. Zusätzlich bietet die Software Automatisierungsfunktionen für wiederkehrende Aufgaben wie das Versenden von Follow-up-E-Mails und die Aktualisierung von Kontaktdaten.

Die Preisgestaltung von Pipedrive ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Startups attraktiv. Die Tarife beginnen bei etwa 14-15 Euro pro Nutzer im Monat und reichen bis zu 99 Euro für umfangreichere Pakete. Alle Tarife werden monatlich abgerechnet.

Pipedrive lässt sich mit über 300 externen Anwendungen und Tools integrieren, darunter Google Workspace, Microsoft Outlook, Slack, Mailchimp, Zapier, HubSpot, Zoom und Trello. Diese Integrationen ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit mit bereits genutzten Tools und optimieren die Arbeitsabläufe.

Die Software ist DSGVO-konform und setzt auf moderne Sicherheitsstandards wie Datenverschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrollen. Pipedrive ist sowohl als Desktop-Version als auch als mobile App für iOS und Android verfügbar, was den Zugriff auf Verkaufsdaten von überall ermöglicht.

Im Vergleich zu anderen CRM-Systemen wie Monday CRM oder HubSpot CRM konzentriert sich Pipedrive gezielt auf den Vertrieb und bietet weniger umfassende Funktionen für Marketing oder Kundenservice. Dies macht es besonders geeignet für Unternehmen, die eine fokussierte, leicht zu bedienende Lösung für ihre Verkaufsprozesse suchen.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.