Zum Hauptinhalt springen

Trello

« Zurück zum Glossar Index

Projekt, Listen stellen verschiedene Phasen des Projekts dar (wie „To-Do“, „In Arbeit“, „Fertiggestellt“), und Karten repräsentieren einzelne Aufgaben. Nutzer können Karten mit Beschreibungen, Checklisten, Anhängen, Fälligkeitsdaten und Labels versehen. Die visuelle Darstellung ermöglicht es, den Fortschritt von Aufgaben einfach zu verfolgen, indem Karten zwischen den Listen verschoben werden.

Trello eignet sich besonders gut für Teams, die agile Methoden verwenden, kann aber auch für persönliche Aufgabenplanung, Eventorganisation oder kollaborative Projekte genutzt werden. Die Plattform ist in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, verfügbar und bietet sowohl eine kostenlose Basisversion als auch kostenpflichtige Versionen mit erweiterten Funktionen an.

Die Anwendung ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar – als Webanwendung, mobile App für iOS und Android sowie als Integration in Microsoft Teams. Trello lässt sich zudem mit zahlreichen anderen Tools wie Jira, Bitbucket, Confluence, Google Drive und Slack verbinden, was die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten erweitert.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.