Zum Hauptinhalt springen

UX-Design

« Zurück zum Glossar Index

Was ist UX-Design?

UX-Design ist die Gestaltung des Nutzererlebnisses bei digitalen Produkten wie Websites, Apps oder Software. Ziel ist es, die Interaktion für Nutzer so einfach, angenehm und effizient wie möglich zu machen. UX-Design umfasst Analyse, Konzeption und Optimierung aller Berührungspunkte zwischen Mensch und Produkt.

Wofür wird UX-Design verwendet?

UX-Design wird eingesetzt, um digitale Produkte benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar zu machen. Es hilft, die Erwartungen und Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und Produkte gezielt darauf abzustimmen. Typische Einsatzbereiche sind Webdesign, App-Entwicklung, Software, aber auch analoge Produkte.

Warum ist UX-Design wichtig?

Gutes UX-Design sorgt dafür, dass Nutzer sich schnell zurechtfinden und gerne mit einem Produkt arbeiten. Das steigert Zufriedenheit, Kundenbindung und letztlich den Erfolg eines Produkts. In einem umkämpften Markt kann eine positive Nutzererfahrung ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.

Wie wird UX-Design umgesetzt oder optimiert?

UX-Design beginnt mit Nutzerforschung, etwa durch Umfragen oder Interviews. Anschließend werden Personas (fiktive Nutzerprofile) erstellt und die User Journey (Nutzerreise) analysiert. Mit Prototypen und Wireframes werden Ideen getestet, bevor das finale Design entsteht. Regelmäßige Usability-Tests helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu verbessern.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei UX-Design?

Häufige Fehler sind die fehlende Einbeziehung echter Nutzer, zu komplizierte Abläufe oder ein unübersichtliches Design. Auch das Überladen mit Funktionen kann Nutzer überfordern. Wichtig ist, regelmäßig Feedback einzuholen und das Design kontinuierlich zu optimieren.

Welche Tools unterstützen bei UX-Design?

Beliebte Tools sind Figma, Adobe XD, Sketch und InVision für Prototyping und Design. Für Nutzerforschung und Tests werden Tools wie Hotjar, Google Analytics oder UsabilityHub genutzt.

Welche Begriffe sind eng mit UX-Design verknüpft?

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.