Zum Hauptinhalt springen

Webseite

« Zurück zum Glossar Index

Eine Webseite bezeichnet ein einzelnes Dokument im World Wide Web, das mit einem Browser unter Angabe eines Uniform Resource Locators (URL) abgerufen und von einem Webserver angeboten werden kann. Es handelt sich um die deutsche Entlehnung des englischen Begriffs „web page“, wobei „page“ ursprünglich eine einzelne Buchseite meint. Dieses Konzept wurde in den 1990er Jahren auf Hypertextdokumente (HTML-Seiten) im World Wide Web übertragen.

Eine Webseite besteht typischerweise aus Texten, Bildern, Videos und anderen multimedialen Inhalten. Sie wird mithilfe der Auszeichnungssprache HTML erstellt und kann durch Stylesheets wie CSS in ihrer Darstellung beeinflusst werden.

Es ist wichtig, zwischen einer Webseite und einer Website zu unterscheiden. Während eine Webseite ein einzelnes HTML-Dokument ist, bezeichnet eine Website die Gesamtheit aller zusammengehörigen und verlinkten Webseiten unter einer Domain. Eine Website besteht also aus einer oder mehreren Webseiten. Jede Webseite verfolgt üblicherweise ein eigenes Ziel, wie die Vorstellung von Dienstleistungen, Produkten oder Kontaktmöglichkeiten.

Die Startseite einer Website wird als Homepage bezeichnet. Sie ist die Webseite, die als Erstes angezeigt wird, wenn eine Domain ohne weitere Adressergänzung aufgerufen wird. Die Homepage spielt eine zentrale, strategische Rolle, da sie oft den ersten Eindruck vermittelt und das größte SEO-Potential bietet.

Im Sprachgebrauch werden die Begriffe Webseite, Website und Homepage häufig synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Dinge beschreiben. Eine klare Unterscheidung hilft beim Verständnis der digitalen Kommunikation.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.