Zum Hauptinhalt springen

Website

« Zurück zum Glossar Index

Eine Website ist die Präsenz eines Anbieters von Telemedien im World Wide Web, die unter einer individuellen Webadresse (URL) erreichbar ist. Der Begriff leitet sich vom englischen „web site“ ab, was sich aus „site“ (Ort, Platz, Stelle) und dem Bezug zum World Wide Web zusammensetzt.

Websites werden mit Webtechniken wie HTML erstellt und können mit einem Browser wiedergegeben werden. Sie bestehen typischerweise aus mehreren Webseiten, die durch eine einheitliche Navigation miteinander verknüpft sind. Zur Website können auch herunterladbare Dokumente, Multimediaelemente, CSS- und JavaScript-Dateien gehören.

Oft werden die Begriffe Website, Webseite und Homepage verwechselt. Eine Website ist die Gesamtheit aller Webseiten eines Internetauftritts, während eine Webseite ein einzelnes Dokument innerhalb dieser Gesamtstruktur darstellt. Die Homepage bezeichnet hingegen die zentrale Seite einer Website, meist die Startseite, die als erster Anlaufpunkt dient.

Technisch betrachtet können Websites in verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Statische Websites bestehen aus fest codierten HTML-Dokumenten, die für alle Besucher gleich dargestellt werden. Dynamische Websites generieren Inhalte bei jedem Aufruf neu und können sich an die Umstände der Besucher anpassen. Komplexe Websites kombinieren verschiedene Methoden und Webanwendungen, um unterschiedliche Funktionen anzubieten.

Weitere gebräuchliche Bezeichnungen für eine Website sind Internetauftritt, Webpräsenz, Webauftritt, Webangebot oder Netzauftritt. Diese Begriffe beschreiben alle den virtuellen Platz im World Wide Web, an dem sich die Inhalte eines Anbieters befinden.

« Zurück zum Glossar Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist SEO-Consultant mit Fokus auf semantische SEO und Experte für KI-Integration in SEO-Strategien.