Instagram ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf Foto- und Video-Sharing, das von Meta Platforms (ehemals Facebook) betrieben wird. Die Plattform wurde im Oktober 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger für iOS gelauncht und gewann schnell an Popularität. Ursprünglich als „Burbn“ konzipiert, wurde die App auf das Teilen von Fotos umgestellt und in Instagram umbenannt – ein Kofferwort aus „Instant Camera“ und „Telegram“.
Die Plattform ermöglicht Nutzern, Fotos und kurze Videos hochzuladen, zu bearbeiten und mit anderen zu teilen. Anfänglich konnten Bilder nur im quadratischen Format (1:1) mit 640 Pixeln geteilt werden, was dem Display des iPhones entsprach. 2015 wurde diese Beschränkung gelockert und die Auflösung auf 1080 Pixel erhöht. Seitdem unterstützt Instagram auch andere Bildformate.
Im Laufe der Jahre hat Instagram zahlreiche Funktionen eingeführt, darunter Hashtags zur besseren Auffindbarkeit von Inhalten, Stories (24-Stunden-Inhalte ähnlich wie bei Snapchat), Instagram Reels (kurze Videoformate ähnlich wie TikTok) und verschiedene Filtermöglichkeiten. Seit 2016 können Nutzer auch mehrere Bilder oder Videos in einem einzigen Beitrag teilen.
Die Nutzerbasis von Instagram wuchs rasant: Von einer Million registrierten Nutzern nach zwei Monaten auf über eine Milliarde im Juni 2018. Im April 2012 wurde Instagram von Facebook für etwa 1 Milliarde US-Dollar übernommen. Heute ist Instagram eine der reichweitenstärksten Social-Media-Plattformen weltweit mit Hunderten Millionen täglichen aktiven Nutzern.
Für Unternehmen bietet Instagram seit 2016 spezielle Business-Profile mit Analyse-Tools und Werbemöglichkeiten an. Die Plattform hat sich zu einem wichtigen Kanal für Influencer-Marketing und E-Commerce entwickelt, mit Funktionen wie Shopping-Tags und direkten Kaufmöglichkeiten innerhalb der App.
Trotz seiner Beliebtheit steht Instagram auch in der Kritik, insbesondere wegen möglicher negativer Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen, Datenschutzbedenken und Kontroversen um Algorithmus-Änderungen.
« Zurück zum Glossar Index