Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird. Es wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg während seines Studiums an der Harvard University gegründet und ist eines der meistgenutzten sozialen Netzwerke weltweit.
Die Plattform ermöglicht Nutzern, Profile zu erstellen, sich mit Freunden zu vernetzen und Inhalte wie Fotos, Videos und Texte zu teilen. Charakteristisch für Facebook ist die „Gefällt mir“-Funktion, mit der Nutzer ihre Zustimmung zu Beiträgen ausdrücken können. Neben persönlichen Profilen bietet Facebook auch Seiten für Unternehmen, Marken, Künstler und Organisationen sowie Gruppen für gemeinsame Interessen an.
Facebook verzeichnete im ersten Quartal 2022 rund 2,9 Milliarden monatlich aktive Nutzer. Trotz dieser beeindruckenden Nutzerzahl hat das Netzwerk in den letzten Jahren, besonders bei jüngeren Menschen, an Popularität verloren. In Deutschland lag Facebook 2022 bei jüngeren Nutzern nur noch auf Platz drei hinter Instagram und TikTok.
Die Finanzierung des Netzwerks erfolgt hauptsächlich durch personalisierte Werbung. Facebook sammelt dafür umfangreiche Nutzerdaten, was immer wieder zu Kritik hinsichtlich des Datenschutzes führt. Das Unternehmen betreibt neben Facebook auch andere bekannte Plattformen wie Instagram und WhatsApp, die es im Laufe der Jahre aufgekauft hat.
Technisch basiert Facebook auf einer zentralisierten Infrastruktur mit mehreren Rechenzentren weltweit. Die Plattform ist sowohl über Browser als auch über mobile Apps zugänglich und bietet zahlreiche Funktionen wie Messenger, Marketplace für Kleinanzeigen und verschiedene Unterhaltungsformate wie Reels und Videos.
« Zurück zum Glossar Index