Zum Hauptinhalt springen

Glossary Archive

Alerts

Was ist ein Alert? Ein Alert ist eine automatische Benachrichtigung, die dich informiert, sobald zu einem bestimmten Thema, Begriff oder Ereignis neue Inhalte im Internet erscheinen. Alerts können per E-Mail, als Push-Nachricht oder innerhalb von spezialisierten Tools ausgeliefert werden. Sie funktionieren wie ein digitaler Wachhund: Sobald etwas Relevantes gefunden wird, bekommst du sofort Bescheid. Wofür...


Algorithmus

Was ist ein Algorithmus? Algorithmus ist eine eindeutige Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe auszuführen. Er besteht aus klar definierten Einzelschritten, die nacheinander abgearbeitet werden. Algorithmen können sowohl von Computern als auch von Menschen genutzt werden, zum Beispiel als Kochrezept oder als Rechenvorschrift in der Informatik. Wofür wird Algorithmus verwendet? Algorithmen kommen...


ALIWEB

Was ist ALIWEB? ALIWEB ist die erste Suchmaschine für das World Wide Web. Sie wurde 1993 von Martijn Koster entwickelt und 1994 auf der ersten WWW-Konferenz am CERN vorgestellt. Im Gegensatz zu heutigen Suchmaschinen nutzte ALIWEB keine automatischen Crawler, sondern setzte auf von Website-Betreibern eingereichte Indexdateien mit Beschreibungen und Schlagwörtern. Wofür wird ALIWEB verwendet? ALIWEB...


Alt-Attribut

Was ist das Alt-Attribut? Das Alt-Attribut ist ein Alternativtext für ein Bild oder eine Grafik auf einer Website. Es wird im HTML-Code hinterlegt und beschreibt den Bildinhalt in wenigen Worten oder einem kurzen Satz. Dieser Text erscheint, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern für sehbehinderte Nutzer vorgelesen wird. Wofür wird das...


Altavista

Was ist Altavista? Altavista ist eine der ersten und bekanntesten Suchmaschinen für das Internet. Sie wurde 1995 von der Digital Equipment Corporation (DEC) entwickelt und ermöglichte Nutzern erstmals eine schnelle Volltextsuche im World Wide Web. Altavista setzte mit ihrer Technologie und einfachen Bedienung neue Maßstäbe für die Internetsuche. Wofür wird Altavista verwendet? Altavista wurde genutzt,...


Average Lead Value (ALV)

Was ist Average Lead Value? Average Lead Value (ALV) ist der durchschnittliche Umsatz, den ein einzelner Lead für ein Unternehmen generiert. Der Wert zeigt, wie viel ein Kontakt im Schnitt einbringt und hilft, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gezielt zu steuern. Wofür wird ALV verwendet? ALV wird genutzt, um die Wirtschaftlichkeit von Leadgenerierung und Marketingkampagnen zu bewerten....


Android

Was ist Android? Android ist ein Betriebssystem und eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Fernseher und Autos. Es basiert auf dem Linux-Kernel und wurde von der Open Handset Alliance unter Führung von Google entwickelt. Android ist als Open Source verfügbar, wird aber meist mit zusätzlichen, nicht offenen Google-Diensten ausgeliefert. Wofür wird Android verwendet?...


Ankertext

Was ist Ankertext? Ankertext ist der sichtbare und anklickbare Text eines Links auf einer Webseite. Er hebt sich meist farblich oder durch Unterstreichung vom restlichen Text ab und zeigt Nutzer:innen, wohin der Link führt. Der Ankertext verbindet zwei Seiten miteinander – entweder innerhalb derselben Website (interner Link) oder zu einer anderen Website (externer Link). Wofür...


Anthropic

Was ist Anthropic? Anthropic ist ein US-amerikanisches Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI), das 2021 von ehemaligen Mitgliedern von OpenAI gegründet wurde. Es hat sich auf die Entwicklung von KI-Systemen und Sprachmodellen spezialisiert und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI ein. Anthropic ist als Public Benefit Corporation (PBC) im US-Bundesstaat Delaware registriert. Wer hat...


API

Was ist eine API? API steht für „Application Programming Interface“ und bezeichnet eine Programmierschnittstelle. Eine API ist ein Satz von Regeln und Protokollen, der es verschiedenen Software-Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie wirkt wie ein Übersetzer oder Vermittler, der Anfragen entgegennimmt und passende Antworten liefert – ähnlich wie eine Bedienung im Restaurant,...


Alerts

Was ist ein Alert? Ein Alert ist eine automatische Benachrichtigung, die dich informiert, sobald zu einem bestimmten Thema, Begriff oder Ereignis neue Inhalte im Internet erscheinen. Alerts können per E-Mail, als Push-Nachricht oder innerhalb von spezialisierten Tools ausgeliefert werden. Sie funktionieren wie ein digitaler Wachhund: Sobald etwas Relevantes gefunden wird, bekommst du sofort Bescheid. Wofür...


Algorithmus

Was ist ein Algorithmus? Algorithmus ist eine eindeutige Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe auszuführen. Er besteht aus klar definierten Einzelschritten, die nacheinander abgearbeitet werden. Algorithmen können sowohl von Computern als auch von Menschen genutzt werden, zum Beispiel als Kochrezept oder als Rechenvorschrift in der Informatik. Wofür wird Algorithmus verwendet? Algorithmen kommen...


ALIWEB

Was ist ALIWEB? ALIWEB ist die erste Suchmaschine für das World Wide Web. Sie wurde 1993 von Martijn Koster entwickelt und 1994 auf der ersten WWW-Konferenz am CERN vorgestellt. Im Gegensatz zu heutigen Suchmaschinen nutzte ALIWEB keine automatischen Crawler, sondern setzte auf von Website-Betreibern eingereichte Indexdateien mit Beschreibungen und Schlagwörtern. Wofür wird ALIWEB verwendet? ALIWEB...


Alt-Attribut

Was ist das Alt-Attribut? Das Alt-Attribut ist ein Alternativtext für ein Bild oder eine Grafik auf einer Website. Es wird im HTML-Code hinterlegt und beschreibt den Bildinhalt in wenigen Worten oder einem kurzen Satz. Dieser Text erscheint, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern für sehbehinderte Nutzer vorgelesen wird. Wofür wird das...


Altavista

Was ist Altavista? Altavista ist eine der ersten und bekanntesten Suchmaschinen für das Internet. Sie wurde 1995 von der Digital Equipment Corporation (DEC) entwickelt und ermöglichte Nutzern erstmals eine schnelle Volltextsuche im World Wide Web. Altavista setzte mit ihrer Technologie und einfachen Bedienung neue Maßstäbe für die Internetsuche. Wofür wird Altavista verwendet? Altavista wurde genutzt,...


Average Lead Value (ALV)

Was ist Average Lead Value? Average Lead Value (ALV) ist der durchschnittliche Umsatz, den ein einzelner Lead für ein Unternehmen generiert. Der Wert zeigt, wie viel ein Kontakt im Schnitt einbringt und hilft, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gezielt zu steuern. Wofür wird ALV verwendet? ALV wird genutzt, um die Wirtschaftlichkeit von Leadgenerierung und Marketingkampagnen zu bewerten....


Android

Was ist Android? Android ist ein Betriebssystem und eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Fernseher und Autos. Es basiert auf dem Linux-Kernel und wurde von der Open Handset Alliance unter Führung von Google entwickelt. Android ist als Open Source verfügbar, wird aber meist mit zusätzlichen, nicht offenen Google-Diensten ausgeliefert. Wofür wird Android verwendet?...


Ankertext

Was ist Ankertext? Ankertext ist der sichtbare und anklickbare Text eines Links auf einer Webseite. Er hebt sich meist farblich oder durch Unterstreichung vom restlichen Text ab und zeigt Nutzer:innen, wohin der Link führt. Der Ankertext verbindet zwei Seiten miteinander – entweder innerhalb derselben Website (interner Link) oder zu einer anderen Website (externer Link). Wofür...


Anthropic

Was ist Anthropic? Anthropic ist ein US-amerikanisches Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI), das 2021 von ehemaligen Mitgliedern von OpenAI gegründet wurde. Es hat sich auf die Entwicklung von KI-Systemen und Sprachmodellen spezialisiert und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI ein. Anthropic ist als Public Benefit Corporation (PBC) im US-Bundesstaat Delaware registriert. Wer hat...


API

Was ist eine API? API steht für „Application Programming Interface“ und bezeichnet eine Programmierschnittstelle. Eine API ist ein Satz von Regeln und Protokollen, der es verschiedenen Software-Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie wirkt wie ein Übersetzer oder Vermittler, der Anfragen entgegennimmt und passende Antworten liefert – ähnlich wie eine Bedienung im Restaurant,...